Sponsoring Sponsoring Sponsoring Sponsoring Sponsoring Sponsoring Sponsoring Sponsoring Sponsoring Sponsoring Sponsoring unterstützung unterstützung unterstützung unterstützung unterstützung unterstützung unterstützung unterstützung mail mail mail mail mail mail mail mail mail mail sponsoren sponsoren sponsoren sponsoren sponsoren sponsoren sponsoren sponsoren sponsoren sponsoren sponsoren sponsoren sponsoren sponsoren sponsoren sponsoren unternehmen unternehmen unternehmen anfrage anfrage anfrage artikel artikel artikel artikel artikel sponsor sponsor sponsor anschreiben anschreiben anschreiben anschreiben anschreiben anschreiben anschreiben anschreiben anschreiben anschreiben anschreiben anschreiben anschreiben logo logo muster muster muster muster muster muster muster gegenleistung veranstaltungen veranstaltungen veranstaltungen veranstaltungen brief brief brief brief brief brief informationen informationen informationen form form form form form fragen fragen veranstaltung veranstaltung veranstaltung projekt projekt projekt projekt projekt erreichen vorlage vorlage freundlichen freundlichen freundlichen 2023 startseite startseite bieten ziel ziel startseite adresse adresse finanzierung finanzierung finanzierung finanzierung sponsoranfrage sponsoranfrage sponsoranfrage sponsoranfrage sponsoranfrage beispiel beispiel beispiel vorlage vorlage damen damen damen damen herren herren herren herren finanzielle finanzielle datenschutzerklärung datenschutzerklärung verwenden menschen unterstützen unterstützen unterstützen unterstützen pinterest pinterest video video video text text text text text musterbriefe musterbriefe musterbriefe preise preise preise freuen freuen helfen helfen hauptkategorie hauptkategorie hauptkategorie beitrag beitrag grüßen grüßen grüßen übersicht übersicht übersicht pdf pdf thema thema thema beiträge beiträge unterlagen unterlagen unterlagen tipps tipps gerne gerne gerne gerne sport sport whatsapp whatsapp twitter sitemap sitemap inhalt abc abc datum vorlagen vorlagen vorlagen hilfe hilfe stehen kleine kleine finanzen werbung werbung erstellt erstellt kontaktieren produkte produkte schulball schulball interesse interesse fest fest erfolg erfolg herzlich verlosung verlosung musterbrief musterbrief wirtschaft wirtschaft wirtschaft › infos bitten jahren anfordern briefe kurz regel bewerbung namen youtube punkt große hoffe beschreibung aufbauen zweck telefonnummer sponsorenanfrage rückfragen unternehmens frühlingsfest lebensmittel rechtschreibung tourismus personal regeln organisation bereit ermöglichen persönlichen melden politik benennen finanziellen erforderlich kostenlose details natur durchführen juni link hinweise aktiv präsentation beachten schule teilnehmer überzeugen finanzieller funktion willkommen aufgabe profitieren herstellen identifizieren professionelle telefonisch homepage team rahmen mustervorlagen information knapp sorgen beispielen mustervorlage ✅ ausdrucken pinnen drucken themenseiten interner kontaktformular erklärt betreff ausführlich schreibt menü aussieht karriere termin gestaltet september mittel checkliste sichern gehören gelder freundliche gutes denken langen potentiellen layout andreas nutzungsbedingungen freue englische gründung deutsche management handel volkswirtschaft kostenrechnung position buchhaltung rückmeldung rückmeldung rückmeldung httpswww wecken [name event projekte organisationen durchgeführt design unterschrift kostenlos besten signatur inhaltlich kindern situation hoffen finanziell fehler ergänzende sportlichen art gemeinnützige zielgruppe ffentlichkeitsarbeit wichtigsten musteranschreiben veranstalten referenzen notwendig überhaupt nutzer bälle kinder benötige 2013 ebene ebene texte hilfestellung ausschließlich überzeugenden kontaktaufnahme empfänger gedruckter verschicken nachricht briefes grußformel august fußballverein vorgaben gegenüber interessante preisverleihung word herr ansprechpartners persönliche formulieren plakaten müsst verleihen inhalte plattform trikots entwicklung richtigen spende geschäftsbrief plan nachstehend besprechen zusätzliche feiern fällen ergo großer schulveranstaltungen ⚡ abwechslung angeben leben weiterverwendung entscheiden ähnliche klassischen hilfreich romane xxx beteiligen 2020 einladung service telefon undoder anhang gefragt erforderlichen kurze oktober vereinen recht aktualisiert studienarbeiten schularbeiten verweisen veranstaltet werbeplakat bearbeitungsdatum vorstellen formulierung dritten grundsätzlich gestaltung prägnant sprache aussehen fällt rechtschreibfehler kontaktdaten absolutes idealerweise telefonischen passt bildnachweis verlauf schöne überzeugende bewerten vorteil anliegen aussagekräftige dokument dienen professionellen einzelsportler bezug woche briefkopf forschung verantwortung verfasst feedback plus anforderungen business übermittelt erkläre struktur positiv bewegung schutz externer rufen optimieren vorschlag tradition wenden schritte leistung leisten budget alleine kostenfreie lokalen flexibilität sparen bereitet bekommt schicken programm bereiten mithilfe reise beispielsweise wohnen welt geeigneten übernimmt herzlichen gehört updates bemühen saison saison hören rennen trainingsgeräten tagen netzwerk beantworten ansprechende lokale spender haftung kommenden geplante nachfragen reichweite absender fertig selbstverständlich lohnt stellt auftrag investieren dar erfordert anmeldung gedanken kostenfrei präsenz wirtschafts zusammenarbeit

Sponsoring Anfrage – KABA Modell

Ein Schlüssel zur Gewinnung von Sponsoring Anfragen für deinen Verein ist die Vorbereitung. Es muss nicht jeder, wie Leonardo di Caprio in “The Wolf of Wall Street”, eine hocheffiziente Verkaufsmaschine sein, jedoch kann man aus diesem Beispiel viel lernen. Ich erstelle mir vor jeder Telefonaktion einen Leitfaden nach dem KABA-Modell. Dies hilft mir mit dem potenziellen Sponsor souverän zu bleiben, meine Argumente perfekt zu präsentieren und den Sponsor für meinen Verein zu gewinnen. Unser Ziel ist nichts zu „verkaufen”, sondern Partnerschaften zu gewinnen, die auf Gegenseitigkeit beruhen. Die Ausgangslage ist also wesentlich einfacher. Im Folgenden beschreibe ich dir die einzelnen Bereiche, damit du es selber umsetzen kannst.

Grundlagen für die Erstellung eines Leitfadens

Am Anfang steht immer die Frage: WARUM? Warum ist für dich als Verein ein Sponsoring sinnvoll? Umso stärker dein Warum ist umso bessere Erfolgschancen hast du später bei der Sponsoring Anfrage erfolgreich zu sein. Kläre also vor dem Anschreiben immer die Grundfrage “Warum?”, erst dann beschäftige dich mit der nächsten Frage.

Leistungsangebote

Ich brauche dir nichts vorzumachen. Es ist sehr wichtig dass deine Leistungen auch wirklich für den potenziellen Sponsor interessant sind, weil er diese nutzen möchte. Gerade du solltest dich damit beschäftigen was du im Leistungsangebot dem Sponsor zur Verfügung stellst. Umso transparenter und interessanter die Angebote sind umso höher sind natürlich auch deine Erfolgschancen bei der Gewinnung von Sponsoren. Hier ein paar Beispiele, die du anbieten kannst.

 sponsoren Anfrage sponsoring  sponsoren  unternehmen  anschreiben  anfrage  datenschutz  unterstützung  sponsorensuche  muster  logo  immobilien  fragen  artikel  vorlage  vereine  sport  tipps  beispiele  gerne  anfragen  informationen  helfen  regional  unterlagen  überblick  suche  finanzen  akquise  erstellen  beispiel  vorlagen  2022  gewinnen  download  facebook  presse  jahr  €  gegenleistung  services  vorstand  brief  erfolg  gemeinsam  agb  ratgeber  tipp  sparkasse  häufig  training  thema  ansprechpartner  nordrhein  digital  stellen  post  zeigen  projekt  westfalen  login  herunterladen  beitrag  engagement  versenden  energie  newsletter  geschichte  wichtigste  anzeige  veranstaltungen  bahn  erreichen  spenden  verwenden  allgemeine  produkt  versicherung  regionalen  fußball  aktuelle  antworten  gut  website  vorbehalten  rechte  ideen  deutschland  firmen  konzept  leistungen  tombola  firma  vorhanden  schritt  grundlagen  ausrüstung  wichtiger  beratung  media  benötigt sponsors social facebook bieten erstellen medien ziele idee sponsorings geschäft instagram marketing veranstaltung geschäft jahr sportvereine personen corporate nennen stand mitgliedern themen kontakte treffen aktuelle kunden partnerschaft sprechen großen beschreiben sponsors social facebook bieten erstellen medien ziele idee sponsorings geschäft instagram marketing veranstaltung geschäft jahr sportvereine personen corporate nennen stand mitgliedern themen kontakte treffen aktuelle kunden partnerschaft sprechen großen beschreiben sponsors konzept projekt vorteile kennen angebot twitter erfahren kommunikation richtige sponsoringkonzept

Die HALL OF FAME für Sponsoren – Förderung des Vereins

Dein Verein hat viel zu bieten und du möchtest den gesamten
Verein ins Schaufenster für potenzielle Sponsoren stellen? Dann bietet sich die
Möglichkeit, dass du eine repräsentative Werbewand installierst und hier alle
Sponsoren auflistest, die deinen Verein unterstützen. Die „Hall of Fame” ist
für alle Mitglieder, Eltern und natürlich Besucher sichtbar. Gerade bei Events
kommen höchstwahrscheinlich externe Zuschauer, die durch die Wand einen
Eindruck bekommen wer den Verein unterstützt. Der Aufwand zur Erstellung und
Installierung einer solchen Wand ist überschaubar und macht es dir auch neben
dem Job und der Vereinsarbeit möglich zusätzliches Geld für den Verein zu
generieren.

Meet & Greet beim Sponsor – Förderung eines Sportlers

Ist dein Verein im Wettkampfsport tätig und hast du ein
herausragendes Talent? Vielleicht ist dein/e Sportler/-in schon viel weiter und
im Nationalkader oder ehemalige/r Kaderathlet/-in? Falls es so eine/n Sportler/-in
bei dir gibt, dann kann diese/r als Aushängeschild bei Sponsoren genutzt werden.
Sponsoren können dann das Gesicht nutzen, um die Kooperation sichtbar zu
gestalten oder offizielle Meet & Greets zu vereinbaren. Der Sportler muss
natürlich seine Zustimmung geben und die Bildrechte dem Verein und dem
potenziellen Sponsor abtreten. Es ist aber gerade für kleinere Regionen und
Heimatvereine eine sehr gute Möglichkeit Aufmerksamkeit zu erzeugen und Geld
für die Vereinskasse zu sammeln.

Das Logo auf der Brust – Förderung einer Mannschaft

Ähnlich funktioniert die Methode auch bei Mannschaften. Da Mannschaften generell viel auf Reisen sind, um sich mit anderen Teams zu duellieren, haben Sponsoren die Möglichkeit Werbeflächen auf dem Trikot oder Fahrzeugen zu nutzen, um auf ihr Unternehmen aufmerksam zu machen. Das ist sehr bekannt von den Fußball-, Handball- oder Basketballvereinen. Gerade Mannschaften benötigen oft dringend Geld für Ausgaben wie Trainerhonorare, Reisekosten und Wettkampfkosten. Durch die Vermarktung von Werbeflächen kann ein Teil wieder eingenommen werden.

Werbeflächen auf Trainingsmaterialien –  Förderung einer Abteilung

Oftmals ist es so, dass es bestimmte Trainer oder Helfer im Verein gibt, die besonders einen Bereich des Vereins fördern und voranbringen wollen. Diese wollen dann die neuen Sponsoren auch nur für diese Abteilungen oder Bereiche gewinnen. Durch Logobranding der Trainingsmaterialien können die Sponsoren sich zum Beispiel dann repräsentieren. Falls mehrere Abteilungen im Verein viele Mitglieder besitzen und somit jeder Bereich seine eigenen Sponsoren gewinnt, ist dies eine gute Möglichkeit, um die wechselnden Partner auch individuell hervorzuheben. Natürlich wäre die Strategie der Bündelung von Partnern sinnvoller, aber oftmals gibt es eigenverantwortliche Budgets oder Differenzen zwischen den Bereichen und jeder möchte seine eigene Lösung bekommen.

Ich bin mir sicher, dass du in deiner Region, Stadt oder auch Land über deine Firmen eine gute Kenntnis hast und vielleicht auch den einen oder anderen Kontakt. Es ist wichtig dass du die richtige Vorgehensweise hast um nicht unbeholfen und wie ein Anfänger den ersten Kontakt zu gestalten und dir damit wie viele Vereine die Chance verbaust wirklich einen Sponsor zu gewinnen.

Potenziale finden

Bist du dir im Klaren welches Sponsoring du mit Firmen eingehen möchtest?

Wann hast du das letzte Mal eine fremde Person angesprochen um mit ihr ins Gespräch zu kommen? Bei der Partnerwahl ist es normal, dass Männer auf Frauen oder andersherum zugehen und sich versuchen kennenzulernen. Der Wunsch nach Zweisamkeit ist hier gewünscht aber die Angst vor Ablehnung ist immer dabei. Genau das ist auch bei der Sponsorensuche oft ein hemmender Faktor, der viele Menschen hindert Chancen zu nutzen und die Initiative zu ergreifen. Um es dir einfacher zu machen möchte ich dir meine Vorgehensweise schildern die dir helfen soll damit in Zukunft weniger schief geht.

Das KABA-Modell

Nachdem ich dir die Grundlagen vermitteln konnte möchte ich dir wie versprochen das KABA-Modell erklären. Es besteht aus den Phasen Kontakt, Analyse, Beratung und Abschluss.

 sponsoring  sponsoren  unternehmen  anschreiben  anfrage  datenschutz  unterstützung  sponsorensuche  muster

Kontakt – Ein „Hallo” bringt das Eis zum Schmelzen

Ich versuche erst gar nicht die Top-Verkäufer oder Studien anzuzweifeln oder mir die originellste Ansprache einfallen zu lassen. Es reicht schlichtweg die Allzweckwaffe „Hallo”, um einen ersten Kontakt herzustellen. Es muss dir klar sein, dass hinter jeder Firma immer Menschen stehen. Diese sollst du gezielt ansprechen. Du kannst immer von dir ausgehen, was dir gefallen würde, wenn dich einer auf deinen Verein anspricht. Wenn du dich also in die andere Person hineinversetzt, dann bin ich mir sicher, dass du hier die passenden Worte findest um das Eis schmelzen zu lassen.

Analyse – Kenne deinen Interessenten

Wenn das Eis gebrochen ist gilt es ihm nicht länger mit belanglosen Geschichten seine Zeit zu stehlen. Es ist an der Zeit, dass du deinen wahren Grund der Ansprache äußerst, um seinen Fokus auf das Wesentliche zu richten. Es gilt ihn mit analytischem Wissen und gezielter Offenlegung von Problemen auf einen lösungsorientierten Weg zu führen. Wenn er dann offen für deine Lösungsvorschläge ist kannst du zur nächsten Phase übergehen.

Beratung – Glänze mit Wissen

Da du dich im Vorfeld gut vorbereitet hast ist es nun wichtig, dass du in dieser Phase mit Zahlen, Daten und Fakten überzeugst. Die Probleme die du vorher kreiert hast gilt es nun mit deinen Möglichkeiten und Leistungsangeboten zu lösen. Dabei gilt es natürlich darauf zu achten, dass du dich hier nicht zu sehr im Detail verlierst sondern die wirklich wichtigen Fakten aufzählst, denn wenn du gerade erst den Kontakt geknüpft hast ist der potentielle Sponsor auf das Gespräch nicht vorbereitet. Du hast also nicht viel Zeit. Solltest du dich schon in einem späteren Gespräch befinden sollten deine Ausführungen konkret und nutzungsorientiert für die Firma sein damit es sich nicht zu einen langatmigen und langweiligen Vortrag entwickelt an dem der potentielle Sponsor die Lust verliert.

Abschluss – Hol dir eine klare Aussage

Hier geschieht es oft dass viele Zögern weil sie Angst vor der Antwort haben. Es ist aber wichtig dass du hier die Linie beibehältst um dein persönliches Ziel zu erreichen. Es kann ein weiterer Gesprächstermin sein, ein Vertragsabschluss an Ort und Stelle oder ein weiterer Kontakt zum eigentlichen Entscheider. Du hast im Vorfeld viel investiert und jetzt darfst du dich auch für die Arbeit belohnen. Tu dir also den Gefallen und hol dir deine Antwort ab damit du in Zukunft weißt woran du bist und nicht weiter im Unklaren bleibst.

Fazit Sponsoring anfragen

Diese 4 Phasen ergeben das KABA-Modell. Jede Phase für sich ist sehr wichtig. Auch die Reihenfolge ist sehr wichtig, um eine erfolgreiche Sponsoring Anfrage durchzuführen. Es hilft dir neue Sponsoren anzusprechen und auch wirklich ein klares Bekenntnis für oder auch gegen deinen Verein zu bekommen. Ein Nein kann natürlich auch nur vorgeschoben sein weil die Argumente noch nicht überzeugend genug waren, aber dann kannst du es in Zukunft verbessern oder anpassen. Nimm die Ablehnung nicht persönlich weil du oder die Firma oftmals nichts dafür können oder es gewichtige Gründe gibt, warum es aktuell noch nicht funktioniert. Aus persönlicher Erfahrung weiß ich, dass es im regionalen Bereich sehr positive Ergebnisse gibt wenn du an die Tür klopfst. Du musst nur das Gefühl haben, dass du im Vorfeld deine Hausaufgaben gemacht hast damit du auch wirklich loslegst. Hierfür kannst du dir den letzten Feinschliff mit Praxisbeispielen im Videotraining “Sponsoren gewinnen” abholen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert