Sponsoren finden ist wichtig für dich, um den aktuellen Spielbetrieb aufrecht zu erhalten oder den aktuellen Bedarf an neuem Trainingsequipment nachzukommen? Jeder hat gute Gründe, warum ein Sponsoring für seinen Verein nötig ist. Die Grundfrage bleibt: Wie bekomme ich Sponsoren?
Ich möchte dir eine Antwort geben und vier Hauptgründe nennen, warum ein Sponsor in dich investiert!
Sponsoring im Verein
Du kennst doch bestimmt als Trainer, Vorstand oder Helfer im
Verein die Mitglieder, die immer etwas wollen: „Wir hätten gerne mehr Geld bei
Reisekosten!“, „Wir brauchen unbedingt neues Trainingsequipment, die alten
Bälle sind völlig durch und müssen ersetzt werden.“ oder „Wir brauchen mehr
Unterstützung von außen!“
Wünsche, Anforderungen und Erwartungen, die du nur mit entsprechenden Partnern befriedigen kannst, weil deine Vereinskasse leer ist. Bei jeder Frage, die dir gestellt wird, kommt unbewusst Gedanken, die du bestimmt kennst:
Warum soll der Verein das unterstützen?
Jetzt sind wir genau an dem Punkt wo auch der Sponsor ist, wenn du ihm mit der mit der Anfrage konfrontierst: „Willst du unseren Verein unterstützen?“
Welche Gründe lieferst du Sponsoren? Umso besser deine Antworten sind, umso höher ist deine Chance auf Erfolg! Bereit? Lass uns starten mit den Hauptgründen, warum ein Sponsor in deinen Verein investiert.
Grund #1 - Steigerung der Bekanntheit
Viele Sponsoren nutzen Kooperationen und Zusammenarbeiten
als Plattform sich in ihrer Zielgruppe zu präsentieren. Je nach Größe deines
Vereins wird es für den Sponsor attraktiver. Wenn du geeignete Werbeflächen
schaffst, sodass der potenzielle Partner für Mitglieder und ebenfalls für
Nicht-Mitglieder gut sichtbar auftreten kann, steigen deine Chancen einen
Sponsor zu gewinnen noch mehr. Klassische Beispiele sind Fußballbanden, die um
das Trainingsfeld aufgestellt werden, um Förderer sichtbar zu präsentieren.
Falls du Indoor-Angebote betreibst und eine Sportstätte nutzt, können hier
ebenfalls Werbetafeln aufgehängt werden.

Grund #2 – Image
Start-Ups und kleine Unternehmen suchen die Möglichkeit Aufmerksamkeit auf ihr Unternehmen zu lenken. Durch ein Sponsoring können sie ihre Werte und ihre Firmenphilosophie gut präsentieren. Auf Events und Veranstaltungen können durch Informationsstände Verbindungen zu Mitgliedern aufgebaut und somit in eigene Kunden umgewandelt werden. Es ist also wichtig, dass du auf die Frage: „Warum sollte er Sponsor werden?“, die repräsentative Wirkung darstellst, um Werte und Philosophien direkt an die Mitglieder weiterzugeben.

Grund #3 – Kundenpflege
Um große Konzerne zu nennen: Coca Cola, Nike, MediaMarkt und
Co., sie alle haben Bekanntheit und ein Image. Ihnen geht es in erster Linie
darum, auch weiterhin dafür zu sorgen, dass Menschen sie in guter Erinnerung
behalten und die Beziehung zu festigen. Wer also bei diesen Firmen vorspricht
braucht nicht die Worte „Neukunden gewinnen“ in den Mund nehmen, sondern es
geht darum die bestehenden Kunden zu pflegen und ihnen weiterhin einen Grund zu
geben, wieder in den Markt zu kommen oder das neueste Produkt zu kaufen.

Grund #4 – Abverkauf/Vertrieb
Viele Firmen bieten eine große Bandbreite an Produkten an
und möchten diese natürlich verkaufen. Verkauf bedeutet Umsatz und somit mehr
Gewinn. Dein Verein kann als Vertriebspartner natürlich proaktiv entsprechende
Firmen seinen Mitgliedern präsentieren und diese von einem Kauf überzeugen. Je
nach Produkt und Dienstleistung ist das absolut sinnvoll und kann zu einer sehr
guten Partnerschaft führen. Du solltest dir dabei aber selber im Vorfeld ein
Bild davon machen und nicht blind alle Produkte deinen Mitgliedern zum Kauf
anbieten, denn deine Aufgabe als Verein ist eigentlich der Sport. Gerade
Versicherungsunternehmen haben hier oftmals keine guten Absichten und möchten
an die Daten der Mitglieder kommen, um ihre Leistungen zu verkaufen, deshalb
Vorsicht vor dubiosen Angeboten und teste für deinen Verein zunächst selber das
Produkt oder die Leistung.
Statistisch gesehen nimmt das Volumen an Sponsoreninvestments in den letzten Jahren stetig zu. Natürlich fließen die Gelder zum großen Teil in den professionalisierten Sport, aber der Anteil des Vereinssponsorings steigt auch kontinuierlich, sodass du als Verein auch die Chance suchen solltest, endlich Partner für dich zu gewinnen. Nutze die vier guten Gründe und starte durch.
![sportmanagement april kennen schriftlich projekts arbeit vorhanden bedeutung hinaus bestellen stars zitieren voneinander url werben heißt gegensatz voraussetzungen ausgaben preis rating rechte sportwissenschaftler hinweise personen erforderlich einzelpersonen einzelperson finanziell bedingungen gelten geschäft gesponserten premium veranstaltung hilfe vertrags sprache unterscheiden inhaltsverzeichnis box individuell [1] wörterbuch erreicht vorgehen sprechen jeweiligen kultur projektes basis ansprechpartner grundlagen verlag text 2020 deutsch finanziert definition sportsponsoring gesponserte vereinbarung weise änderungen zwecke liegen sachleistungen werbe fördern +49 aktivieren unterschiedliche schulen verfolgt organisation abschnitt selten ↑ duden übersicht ebene mäzen event person sponsoren finden tipps, Sponsoren, Finanzierung, gruppe vereinen benötigt art aktionen kontakte artikel werbung sponsoren sponsoring sponsoren sponsoring sponsoren sponsoring lokal möglichkeiten bisschen analysieren einzelnen spaß einfache formulierte gelingt qualität verkäufer perfekte achtet umfang gezogen produktpräsentationen zulassen vertragsabschluss trotz stark bestandteil erfolge klappt vereinbarungen zahl geschäfteen erfolg marketing pflicht mündlich verzichten potentiellen dipl vermitteln geringer reibungslos verdient gutes sachspenden vielzahl anzubieten vollständigen rechtschreibung verabredeten erfahrungen kasse schriftlicher zahlreiche kennenlernen beste führt schriftliche hintergrund geschäftspartner definiert täglich gegenüber wobei zusammenhang abschließend erwähnt beinhaltet eingehen professioneller reserved dienste langjährige geste zeitungen anfertigen zahlt rights erfüllt büro fußballvereins gebildet jungen tretet regelmäßige verantwortlich unterschreiben strategien entwickelt individuelle tätigkeiten passieren erfolgreiche umsetzen verbunden trainingsanzüge schulklassen flyer bereitzustellen pflege bestimmten hängt land klicken tätig erfolgreichen ordnung beachtung eintrittskarte eventuell besitzt versucht zuschauer 300 summe notwendigen ständig auswahl rädern lokalen ähnlichen trikotsponsoren rausgesucht gewährleisten spam trikotwerbung abschließen button umkleidekabine düsseldorf gutscheine kostenloses agent anschrift stadt 500 tombola bringt geschafft einladungen sponsorenurkunde fehler hand wirkt garantiert idealfall genügend layout vereinssponsoring experten pressetexte liefert enthält motivation professionell kundenservice beschreiben gesponserter torwart regionale interessante absprache vermeiden erleichtern sponsorengelder übersichtlich planungssicherheit vereinswesen muster autogrammkarten bereiten empfiehlt jugendarbeit erhöhen sponsorenvertrag nachfolgend aspekte arbeitet gering herzen portal bekanntheitsgrad ort regionalität gegenwert mitteleinsatz post relevanten warten medizin gesundheit persönliches berücksichtigen anhalt vorpommern mecklenburg 2010 überzeugt sicherstellen spendern bildung ergibt musik entscheidende wünscht überhaupt bremen technik motivieren beliebtesten dortmund google+ beziehungen fanartikeln zahlung unternehmern verstehen logos bewerben div hierfür allgemeine dran akzeptieren unabhängig anmeldung extra ablehnen verbindet whatsapp verwenden konto reiten problem telefonnummer holstein handball eindruck vorstellung schleswig bestellungen vorbereitet bull red internet bannerwerbung branchenbezug sponsoringangebot vereinsziele relevant funktion jemanden positiv forum selbstverständlich erwarten enthalten wahrscheinlichkeit übergabe geschichte regionaler bewerbung psychologie vorlagen fürs eintrittskarten vorhabens brandenburg investitionen wichtigsten entscheidung inhaltlich freiburg services prinzip benötigen gesammelt mittlerweile aufzubauen übernehmen sponsoringanfragen relativ thüringen einmalige essen falsch sache gezielt wunsch trikotsponsoring branche email teams überzeugende bilden festlegen freundes bekanntenkreis … achtung rabatt kostet 250 passende insbesondere entscheidend schritte erfolgsgeschichten niedersachsen lieber einfluss getränke termin höflich fanartikel klären pfalz rheinland attraktiv motorsport frauen loslegen sachsen equipment brief näher kostenlosen läuft schritten einladung soziale fan zeitraum sympathie tricks legt umfeld klick potsdam gesucht treffen gemeinsame freunde definieren westfalen fest zusätzlich hessen verteilen frankfurt sponsorenliste nordrhein argumente erwähnung sportartikel meistens fußballmannschaft ausbildung beschreibung augen münchen württemberg hamburg baden international teamsport national stuttgart bayern berlin erstellt](https://dein-eigener-sportclub.de/wp-content/uploads/2019/02/linkedin-sales-solutions-ydvdprpghv4-unsplash-1024x699.webp)
Achte auf den Vorteil für den Sponsor! - Return on Invest)
Lass mir dir noch einen wichtigen Hinweis geben. Es wir im Sponsoring oft von Mehrwerten, Vorteilen und im Businesssprache von Return on Invest gesprochen. Kleine Sponsorings entstehen oft auf emotionaler Verbundenheit. Größere Sponsorings im Verein bedingen der Kombination von subjektiven und objektiven Fakten. Was meine ich damit?
In der Businesswelt ist dieser Begriff geläufig. Er beschreibt die Rendite der unternehmerischen Tätigkeit, gemessen am Gewinn im Verhältnis zum eingesetzten Kapital (Quelle: Wikipedia). Einfach gesagt, möchte der Sponsor für jeden Euro den er einsetzt, mindestens 1 Euro wieder zurückbekommen, damit er von der Zusammenarbeit profitiert.
Ein Sponsoring besteht also nicht darin etwas von der Firma
zu bekommen, sondern die Mehrwerte aufzuzeigen, was die Firma durch eine
Zusammenarbeit zurück erhält. Wie hoch ist also der Return on Invest durch
jeden Euro, den die Firma in die Partnerschaft steckt?
Beispielhaft gesagt: Wenn die Firma dem Verein 1000 Euro als
Sponsoring zur Verfügung stellt, müssen Mehrwerte/Gegenleistungen geschaffen
werden, die dem Unternehmen mehr als 1000 Euro wieder einspielen, sodass sich
die Investition lohnt. Andernfalls ist das Sponsoring nicht nachhaltig und wird
nicht lange Bestand haben, weil die Firma kein Geld verlieren möchte...
Ich empfehle daher im Vorfeld darüber nachzudenken, welche Gemeinsamkeiten mit dem potenziellen Investor bestehen und wie hieraus eine Win-Win Situation entstehen kann. Dafür sind die oben stehenden Gründe geeignet. Natürlich muss die Chemie zwischen dem Sponsor und dem Verein ebenfalls passen. Es ist eine Kombination von subjektiven und objektiven Faktoren. Regionales Sponsoring unterscheidet sich von dieser Sponsoringform.
Regionales Sponsoring geschieht eher auf Grundlage der
emotionalen Verbindung
Viele Vereine gewinnen Partnerschaften eher durch den regionalen Bezug und die emotionale Bindung der Entscheider zum Verein. Hier sind die wirtschaftlichen Faktoren eher uninteressant, sondern das persönliche steht im Vordergrund. Die Herangehensweise bzw. die Ansprache bleibt aber trotzdem gleich. Die Mehrwerte müssen trotzdem präsentiert und verkäuferisch dargestellt werden, dass es sinnvoll erscheint ein Sponsoring einzugehen.
Egal ob regionales oder überregionales Sponsoring - emotionale Werte spielen hierbei eine sehr wichtige Rolle. Bei größeren Sponsorensummen sind die Mehrwerte für Firmen sehr wichtig, damit sie neben dem emotionalen auch den wirtschaftlichen Sinn sehen, den Verein zu unterstützen. Achte also besonders darauf, dass du bei der Präsentation Vorteile für den Sponsor erwähnst, wie er seine finanziellen Bedürfnisse befriedigt bekommt.
Fazit Sponsoren finden
Firmen suchen nach Sponsorenmöglichkeiten und dein Verein sollte es sich zur Aufgabe machen, den zukünftigen Partnern einen guten Grund zu liefern, warum dieser in den Verein investieren sollte. Das jährliche Sponsoringvolumen steigt und du solltest dir ein Stück des Kuchens gönnen, um deine Vereinskassen aufzubessern. Erfahre mehr in meinem Videotraining Sponsoren gewinnen.